Rezept des Monats

Putenvögerl in Mostsauce mit Erdäpfelschupfnudeln

Das reicht für 4 Personen. Aber hier kann man auch ganz einfach das Gemüse erweitern oder mehr Schupfnudeln zubereiten (es passen auch Nockerl oder Nudeln) und schon werden mehr Leute satt.

Erdäpfel kochen, schälen und passieren. Mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig verkneten. Dicke Nudeln formen und in Salzwasser ziehen lassen, bis sie schwimmen. Abschöpfen und in heißer Butter schwenken. Abschließend mit Petersilie bestreuen.

Das Fleisch salzen, pfeffern, in Butter rundherum anbraten und mit Apfelsaft ablöschen. Das Gemüse grob hobeln bzw. klein häckseln und dazugeben. Wenn es weich gedünstet ist mit den Bröseln binden. Hagebuttenmarmelade, Krensenf und Schlagobers unterrühren und abschmecken.

  • 50 dag Erdäpfel
  • 5 dag Butter
  • 20 dag griffiges Mehl
  • 5 dag Grieß
  • 1 Ei
  • Salz
  • Petersilie
  • 4 ausgelöste Putenoberkeulen
  • 25 dag Wurzelwerk (Karotten, Knollensellerie, Lauch, Gelbe Rüben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 l Apfelsaft
  • 2 EL Hagebuttenmarmelade
  • 2 EL Krensenf
  • 1/16 l Schlagobers
  • Brösel
  • Salz, Pfeffer
  • Butter

Wenn nur Erwachsenen essen, kann man statt Apfelsaft auch 1/4l Weißwein und 1/4l Apfelmost nehmen.

Kordula

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert