ChildCare

offene Spielgruppe

Ankommen. Teil der großen Spiel-Familie sein. Angenommen werden.

Das beschreibt unseren Spielgruppenalltag eigentlich ganz gut. Mir ist das freie Spiel sehr wichtig. Kinder dürfen für sich selbst die Verantwortung übernehmen und sich selbst eine Beschäftigung suchen: sich ausprobieren, etwas ausprobieren, experimentieren, handeln. Oder auch einmal Langeweile empfinden.

Selbstbestimmung und Begleitung auf Augenhöhe sind groß geschrieben.

Ich bleibe vorrangig in der Beobachterrolle, gehe mitunter selbst einer sinnvollen Tätigkeit nach, bei der Kinder mitmachen können, wenn sie wollen. Bei Bedarf bin ich beim Kind (oder den Kindern) und begleite nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand die Situation. Aufkommende Gefühlsstürme halte ich stand und gebe ihnen den nötigen Rahmen und mitunter auch die nötigen Worte oder Werkzeuge um sich immer besser selbst regulieren zu können.

Es darf alles sein und wir finden gemeinsam einen geeigneten Rahmen, wo sich alle wohlfühlen.

Es gibt im Haus als auch im riesigen Garten vielfältige Möglichkeiten sich und die Umwelt zu erforschen, aber auch sich zurückzuziehen, zu rasten und zu ruhen oder nur mal zu beobachten.

Die mitgebrachte Jause kann jederzeit gegessen werden. Sie wird auch hin und wieder geteilt. Von zuckerhältigen Speisen & Getränken bitte ich Abstand zu nehmen.

Ausführliche Rückmeldungen zur Entwicklung finden bei Bedarf statt. Kurze Infos gibt es in regelmäßigen Abständen.

offene Spielgruppenzeiten: Di – Do jeweils 8-13:00, Einstieg nach Absprache jederzeit möglich

Anmeldung & Terminvereinbarung: naschp (at) habmalnefrage . de